Subkutan
-
Tweet zum Absturz von MH17
Ob ein malaysisches Flugzeug einfach so vom Radar verschwindet oder von einer russischen Rakete vom Himmel geholt wird, spielt keine Rolle. Am Schluss waren’s eh die grünen Männchen. #MH17
-
Der geborene Aussenseiter
Asperger in unserer Gesellschaft Personen mit Asperger-Syndrom bewegen sich in der Gesellschaft als hätten sie eine Tarnkappe übergestülpt bekommen. Sie fallen nicht auf und finden keine Beachtung. Eine solche Unsichtbarkeit kann viele Formen annehmen, wie folgende Beispiele zeigen.
-
Wenn Super-Reiche einkaufen
Der Kunde ist König. Eine Verkäuferin, die so denkt, wird einen Kunden auf ein gleichwertiges Produkt hinweisen, wenn dieses kostengünstiger zu haben ist. Dumm nur, wenn der Kunde super-reich ist und es beim Einkauf nicht um das Produkt, sondern um eine Demonstration des Reichtums geht. Denn ein solcher Kunde möchte bei zwei gleichwertigen Produkten auf…
-
Linke Mythen: Die Schweiz hat die höchste Selbstmordrate
Wer mit linken Gesprächspartnern über die hohe Lebensqualität in der Schweiz diskutieren möchte, wird bisweilen mit dem “Argument” konfrontiert, die Schweiz habe eine der höchsten Selbstmordraten.
-
An der Auflösung des Bankgeheimnisses können sich auch andere freuen
Was hat Steuerbetrug mit Sozialhilfebetrug zu tun? In beiden Fällen kann die Abschaffung des Schweizer Bankgeheimnisses den Ermittlungsbehörden zu wichtigen Informationen verhelfen. (Vgl. NZZ-Artikel “Das Vorspiel zum inneren Steuerstreit“)
-
Aufrüstung an der Gutmenschenfront
Terre des Hommes hat bei der Moralinsäure-Produktion eine neue Potenz erreicht.
-
Premium loser experience, made by Apple Inc.
Apple ist momentan die wertvollste Firma, die es gibt. Die Firma Apple ist dafür bekannt, dass sie auf Kundenbedürfnisse nicht eingeht, sondern diese macht. Apple hat dem technikbegeistertem Publikum viele Gadgets geschenkt. Apple Inc. ist somit in der beneidenswerten Position, dass sie sich einen miserablen Service leisten kann.
-
Herr und Frau Müller vs. Occupy Paradeplatz
Am letzten Dienstag diskutierte im Schweizer Fernsehen (Club vom 25.10.2011) einige Aktivisten, Unterstützer und Banker über “Occupy Paradeplatz“. Hat jemand diese Sendung gesehen? Hat diese Sendung in irgendeiner Weise Aufsehen erregt?
-
Das Vuvuzela-Geschäftsmodell
Südafrika wird aktuell über die Fussball-WM wahrgenommen und in diesem Zusammenhang werden zwangsläufig auch die lauten Tröten der einheimischen Zuschauer, die Vuvuzelas, wahrgenommen. Mit diesen kann ein ohrenbetäubender Krach gemacht werden, der für die Personen im Umfeld durchaus gesundheitsschädliche Ausmasse annehmen kann.