Subkutan
-
Koordination, Kontrolle und Korruption
Wenn alle Individuen frei handeln, dann handelt es sich um eine freie Gesellschaft. Doch wie kann eine freie Gesellschaft existieren und überleben, wenn alle Gesellschaftsmitglieder frei und damit unbeeinflusst agieren? Damit sich die Beiträge der Individuen nicht gegenseitig aufheben, sondern zu einem Mehrwert, zu gesellschaftlichem Wohlstand summieren, müssen die individuellen Beiträge koordiniert werden. Diese Koordination…
-
-
An der Auflösung des Bankgeheimnisses können sich auch andere freuen
Was hat Steuerbetrug mit Sozialhilfebetrug zu tun? In beiden Fällen kann die Abschaffung des Schweizer Bankgeheimnisses den Ermittlungsbehörden zu wichtigen Informationen verhelfen. (Vgl. NZZ-Artikel “Das Vorspiel zum inneren Steuerstreit“)
-
-
Linke Krisenromantik und Probleme der Demokratie
Den nachfolgenden Artikel habe ich am 27.5.2012 der P.S.-Redaktion geschickt. Die Redaktion der “linken Zürcher Zeitung” scheint allerdings kein Interesse an einer kritischen Auseinandersetzung zu haben. Der Artikel wurde nicht publiziert.
-
VIF ist Vaadin-Showcase-Projekt
Die neuste Version von VIF (Version 1.1) ist deutlich benützerfreundlicher geworden. Dieser Fortschritt ist möglich geworden, weil VIF das Widget-Framwork Vaadin verwendet. Der gelungene Einsatz von Vaadin ist von den Vaadin-Entwicklern honoriert worden. VIF wird neu als Vaadin-Showcase-Projekt aufgeführt.
-
Aufrüstung an der Gutmenschenfront
Terre des Hommes hat bei der Moralinsäure-Produktion eine neue Potenz erreicht.
-
Der linke Staat
Personen mit einem linken Politikverständnis fallen durch ein optimistisches, bisweilen blauäugiges Verhältnis zum Staat auf. Mit einem solchen Staatsverständnis ist es folgerichtig, dass die Welt umso besser wird, je mehr Steuern der Staat erhält.
-
-
Bankenkrise? – Schuldenkrise?
In dieser Woche mussten die notleidenden Banken in Griechenland mit 25 Mia. Euro rekapitalisiert werden. Ein schlagender Beweis, dass die aktuelle Krise von den Banken ausgegangen ist?