Subkutan
-
Das BGE ist eine Lizenz zum Schmarotzen
Für die Initianten ist die Finanzierung eines bedingungslosen Grundeinkommens (Fr. 2500.- pro Person jeden Monat) kein Problem.
-
Relations: Version 2.1 released
What is Relations? Relations RCP is a tool for knowledge management. It is a combination of a personal Wiki and an electronic slip box. Its use is the visualization of terms and concepts and the relations governing these items.
-
Jean Zieglers mangelndes Bewusstsein
Terroristen sprengen ein Swissair-Flugzeug mit 47 Personen in die Luft. Ein paar Monate später entführt die gleiche Terrorgruppe ein weiteres Swissair-Flugzeug. Die Schweizer Regierung gerät unter grossen Druck.
-
Eine Feministin in der Piratenpartei?
Jolanda Spiess-Hegglin ist neu Mitglied der Piratenpartei. Die Exponenten der Piratenpartei überschlagen sich vor Freude. Das ist nachvollziehbar: dank Frau Spiess ist die Piratenpartei erstmals in einem Kantonsparlament vertreten.
-
Erbschaftssteuer-Initiative: Kinder oder Staat?
Die Befürworter der Erbschaftssteuer-Initiative bezeichnen ihr Vorhaben als gerecht, weil auf diese Weise das Vermögen gleicher verteilt werden könne. Die Argumente der Befürworter spielen vorwiegend auf einer abstrakten und völlig unpersönlichen Ebene.
-
Der Leutenholzer-Trick
Letzte Woche haben diverse Zeitungen über die SP-Nationalrätin Leutenegger Oberholzer berichtet. Frau Leutenegger Oberholzer sass im Pro-Komitee der Zweitwohnungsinitiative, die 2012 angenommen worden ist. Pikant ist, dass Leutenegger Oberholzer zwei Wochen vor der Abstimmung selber eine Zweitwohnung im Bündnerland kaufte.
-
Lesotho Bike-Tour 2014/2015
Reisebericht – vom 19.12.2014 bis 2.1.2015 mit Swiss Bike Tours und dem Sky-Event-Team in Lesotho (#MountainBikeKingdom)
-
-
Schaumschläger an der Parteispitze
Leserbrief zum Artikel „Der dunkle Schatten des F-Worts“ (NZZ vom 18.9.2014)
-
Die grosse Unruhe in den Startlöchern
Wohl noch selten ist eine Krise derart erwartet worden wie die Nächste. Alle wissen, dass die Finanzmarktkrise 2008 und die Schuldenkrise 2010 nur notdürftig überkleistert worden ist. Alle warten nun auf den richtigen Auslöser für den nächsten Crash.